Camps

Fußball, Ferien, Freunde – das perfekte Match!

Du liebst Fußball und willst in den Ferien richtig was erleben? Dann bist du in unserem Fußballcamp genau richtig! Hier erwarten dich Bewegung, Betreuung und Begeisterung pur. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener – bei uns steht der Spaß im Vordergrund, kombiniert mit unsere Fußball-Olympiade und spannenden Challenges, die dich zusätzlich motivieren.

Freu dich auf abwechslungsreiche Trainingseinheiten im altersgerechten Aufbau und Ablauf, bei denen du jede Menge Erfolgsmomente sammeln kannst. Mit der innovativen DFB Funino Spielform und vielen coolen Spielen fördern wir nicht nur dein Talent am Ball, sondern geben dir auch wertvolle Impulse für deine sportliche und persönliche Weiterentwicklung.

Erlebe unvergessliche Tage voller Action, Teamgeist und neuer Freundschaften – mach deine Ferien zu einem Fußball-Highlight! 

FRAGEN & ANTWORTEN

Wer kann an den Camps teilnehmen?

Alle Jungen und Mädchen im Alter von 6 – 13 Jahren können an unseren Camps teilnehmen. Auch Kinder ohne Vereinszugehörigkeit sind herzlich willkommen.

Geplanter Tagesablauf

In der Regel sieht ein Wochenablauf wie folgt aus:

09.30 Uhr: Treffpunkt
10.00 Uhr: Trainingseinheit
12.00 Uhr: Gemeinsames Mittagessen und Gruppenaktivitäten
14.00 Uhr: Trainingseinheit
15.30 Uhr: Trainingsende: Verabschiedung und Abholung der Kinder
Freitags endet das Camp um 12:30 Uhr

Unsere Leistungen

Hochwertige Trainingsausrüstung:
• Trikot
• Hose
• Stutzen
• Ball
• Gymbag
(variiert je nach Camp)

• täglich warmes, kindergerechtes Mittagessen
• Getränke und Obst den ganzen Tag
• Qualifizierte und lizenzierte Trainer
• Koordinationstraining, Techniktraining, Ballschule, Spielformen
• Schussgeschwindigkeitsmessung und Dribblingzeitmessung
• KSA Fußball-Abzeichen mit Urkunde
• Medaille
• Spaß!

Verpflegung

Getränke:
Die Kinder werden während des gesamten Camps ausreichend mit Wasser versorgt. Hierzu bitte an eigene Trinkflaschen denken. Die Trinkflaschen können jederzeit nachgefüllt werden.

Essen:
Gerichte wie Spaghetti Bolognese, Putengeschnetzeltes mit Reis, etc. stehen auf dem Speiseplan. Für zwischendurch steht den Kindern täglich frisches Obst zur Verfügung.
(Unverträglichkeiten und vegetarische Essenswünsche sind unbedingt bei der Anmeldung anzugeben).

Was kostet das Camp?

Die Kosten variieren je nach Camp und sind unter Camps – Fußball-Camps – Termine zu finden.

Geschwisterkinder erhalten einen Rabatt.

Wie melde ich mich zum Camp an?

Was braucht mein Kind?

• Fußballschuhe
• Schienbeinschoner
• bei schlechter Witterung eine Regenjacke und evtl. Ersatzklamotten
• eventuell ein kleines Handtuch
• Sonnencreme und Kopfbedeckung bei heißen Sonnentagen

Bei Verlust von Wertgegenständen wie z.B. Handy, Geldbeutel, Kopfhörer, etc. übernehmen wir keine Haftung.

Was passiert bei schlechtem Wetter?

Bei Regenwetter finden unsere Camps normal statt. Es gibt keine Ausweichmöglichkeit in eine Halle. Bei zu starkem Regen haben wir im Indoorbereich (Clubheim und Kabinen) ein Ersatzprogramm, welches wir mit den Kindern durchführen um die Regenzeit zu überbrücken. Bei Gewitter verlassen wir sofort den Platz!
Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Kind ausreichend Wechselklamotten dabei hat. Wir werden über die Mittagspause Wert legen, dass alle Kinder trockene Sachen anhaben, so dass sich hoffentlich keiner erkältet oder krank wird.

Was passiert, wenn mein Kind krank ist?

Bis eine Woche vor Camp-Beginn können Sie kostenlos stornieren. Ihnen entstehen keine Kosten.

Wenn Ihr Kind während des Camps krank wird können Sie es beim Campleiter entschuldigen. Nähere Infos, sowie die Telefonnummer, erhalten Sie vor dem jeweiligen Camp-Beginn.

Gruppengröße

In der Regel bestehen die Gruppen aus 12-14 Kindern pro Trainer.

Gruppenwünsche

Falls Ihr Sohn oder Ihre Tochter gerne mit einem Freund/-in in eine Gruppe möchte, dann geben Sie dies bitte bei der Anmeldung unter „Besonderheiten“ an. Wir kommen diesem Wunsch gerne nach.

Gibt es eine Torwartschule?

Eine separate Torwartschule im Camp gibt es nicht. Falls mehrere Torhüter in einem Camp zusammenkommen, dann nehmen wir die Torhüter gerne auf Wunsch eine Stunde aus der Gruppe und führen mit ihnen ein Torwarttraining durch. Diese Leistung kann aber nicht garantiert werden.

Für Torhüter gibt es aber auch separate Torwart-Camps.